REISE-NEWS
KTM POP-UP-AUSSTELLUNG AM GROSSGLOCKNERText: Redaktion Fotos: Franz Neumayr, Manfred Rupitsch HÖHENLUFTDie weltweit höchstgelegene Motorrad- und Automobilausstellung am Großglockner feiert ihren zehnjährigen Geburtstag. Zum Jubiläum zeigt KTM die wertvollsten Exponate der Firmengeschichte![]() Noch bis zum Saisonende – bis Ende Oktober 2021 – bestückt die Mattighofener KTM Motohall das hochkarätige Fahrzeugmuseum der Großglockner Hochalpenstraße auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit richtungsweisenden Meilensteinen der Markenhistorie: Unter anderem sind hier auf 2369 Metern Seehöhe einzigartige Maschinen wie die KTM R 100 aus 1954, die R 150 Tourist Trophy, die legendäre Comet Cross 50 S oder die Baja 350 zu bewundern. Flankiert von aktuellen Wettbewerbsmodellen; auch der zweispurige KTM X-Bow darf nicht fehlen.
Die Motorrad- und Automobilausstellung im Besucherzentrum der wohl beeindruckendsten Panoramastraße der Alpen wurde vor zehn Jahren erstmals eröffnet. Seither gab es jährliche Highlights mit Sonderschauen zu Themen wie Mercedes-Benz, Porsche, VW Käfer, Ente und Trabant, Oldtimer-Einsatzfahrzeugen sowie Puch, HMW und Vespa (zum 70-jährigen Markenjubiläum im Jahr 2016). Zur KTM-Ausstellung wird auch ein wunderschöner Kurzfilm mit dem Salzburger KTM-Weltreisenden Joe Pichler gezeigt (er befuhr seit 1984 alle fünf Kontinente auf KTM-Motorrädern), der von einem motorisierten Kamerateam bei Pichlers Fahrt auf der Hochalpenstraße gedreht wurde; der Film ist auch über YouTube abrufbar. AKTUELLE LINKS ZUR KTM POP-UP-AUSSTELLUNG AUF DER KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE
Großglockner Hochalpenstraße (GROHAG): www.grossglockner.at KTM Motohall: www.ktm-motohall.com Kunstausstellung „Serpentine“ entlang der Großglockner Hochalpenstraße: www.serpentine.at Motorradland Kärnten: www.kaernten.at/motorrad Großglockner-Fahrt Joe Pichler: www.youtube.com/watch?v=0F72Cr9z6Fw ![]() . |