VESPA-TYPENKUNDE
75 JAHRE VESPA IM SIP-BLOGText: Redaktion Fotos: Piaggio, SIP Scootershop ROLLER-EREIGNISDie Jahre 1946 bis 2021 als Vespa-Revue![]() Ein Jubiläum, wie es einzigartiger nicht sein könnte: Im Vorjahr feierte der legendäre italienische Blechroller, der die einspurige Mobilität so beeinflusste wie kaum ein anderes Zweirad, sein erstes Dreivierteljahrhundert. Piaggio präsentierte dazu 75th-Vespa-Sondermodelle in allen wichtigen Hubraumklassen.
Der bayerische Ersatzteil- und Tuningspezialist SIP Scootershop hat aus diesem Anlass in seinem Klassik-Blog eine übersichtliche Zusammenschau veröffentlicht, in dem die Entstehung des ersten Prototyps und die frühen Jahre anschaulich gemacht werden. Ein kleines Video über die farbliche Gestaltung der 75th-Vespa runden den Blog-Beitrag ab: www.sip-scootershop.com/de/blogs/klassik-szene-blog-vespa-lambretta_1380/post/75-jahre-vespa-1946-2021_6846 Will man sich dann noch näher mit den verschiedensten klassischen Vespa-Modellen befassen, gibt es Links zu wissenswerter Typenkunde zu Vespa Wideframe, Smallframe und Largeframe, aber auch zu den Modern Vespas ab ET2 und ET4 mit Automatikmotoren. Video: The Making of Vespa 75th – Colour ![]() . |