125er-NEWS
YAMAHA YS125 KOMMT MITTE MÄRZText: Redaktion Fotos: Yamaha MOBILE BASISWer die motorradähnliche Fortbewegung gegenüber dem Rollerfahren bevorzugt, für den wird die neue Yamaha YS125 eine preiswerte und praktische Alternative seinDie ab Mitte März 2017 erhältliche Yamaha YS125 sieht sportlich, schneidig und modern aus – um aber kein Loch ins Mobilitätsbudget zu reißen, ist sie technisch weitgehend zurückhaltend: Der Österreich-Einführungspreis ist 2599 Euro. Yamaha will die YS vor allem als optisch ansprechendes, verlässliches und unkompliziertes Pendlerfahrzeug vermarkten. Der luftgekühlte Einzylinder mit Single-Nockenwelle, zwei Ventilen und Fünfganggetriebe leistet 7,8 kW (10,6 PS) bei niedrigen 7500 Umdrehungen, somit sollen sich der Wartungsaufwand und die fahrerische Herausforderung in überschaubarem Rahmen halten. Für eine schnellstraßentaugliche Höchstgeschwindigkeit von knapp 100 km/h sollte es jedenfalls reichen. In Anbetracht des geringen Gewichts von 129 Kilo (vollgetankt) ist die gestängebetätigte hintere Trommelbremse keineswegs als Nachteil zu werten, außerdem gibt es ein Verbundbremssystem mit der vorderen 245-Millimeter-Scheibe. Für geringstmögliche Motorvibrationen sorgt eine Ausgleichswelle im Triebwerk. Bei den offiziellen Angaben zum Treibstoffverbrauch scheint sich Yamaha vertippt zu haben: Beim 14-Liter-Tank müsste in der Alltagspraxis eine weit größere Reichweite als die reklamierten 300 Kilometer zu realisieren sein. Um die Allroundfähigkeiten zu erweitern, gibt es im Zubehör zur Yamaha YS125 einen Heckgepäckträger, ein 30-Liter-Topcase und ein Sportwindschild. . |