ROLLER-NEWS
SCOOTER-AUKTION IM DOROTHEUM WIEN AM 6. APRILText: Redaktion Fotos: Dorotheum GmbH & Co KG DAS GLÜCKSRADJahrzehntelange Zweiradgeschichte rollte im Dorotheum Wien vor unseren Augen ab – eine gute Gelegenheit, um eine lang gesuchte Lambretta-Rarität einzusammeln. Die teuerste Lambretta war eine DL 200 aus 1971, die für 11.500 Euro einen neuen Besitzer fand![]() Rufpreis EUR 300,–, erzielter Preis EUR 3680,– Eine der größten europäischen Roller-Auktionen findet am 6. April 2018 im Dorotheum statt: Rund hundert Klassiker der Scooter-Historie buhlen um die Gunst neuer Liebhaber und werden im Fahrzeug- und Technikzentrum in Wien-Vösendorf versteigert. Lambrettas stellen den Löwenanteil der Oldtimer-Roller, aber auch diverse Vespas, Lohner, KTM Mirabell oder ein Lieferdreirad Cezeta 505 können erworben werden (nachfolgend eine kleine Auswahl von besonders interessanten Rollern). Die Fahrzeuge entstammen der burgenländischen Privatsammlung von Professor Schwöglhofer. Ihr Zustand ist vom Bastlerhit bis zum liebevoll restaurierten Schmuckstück, dementsprechend günstig waren die attraktiven Rufpreise von 50 bis 500 Euro. Insgesamt gab es über 400 Posten, von Komplettmotoren bis zu Kollektionen von Zündspulen, Scheinwerfern, Stoßdämpfern und anderen Karosserieteilen. Eine Übersicht über das Angebot im Online-Katalog des Dorotheums: www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots/auktion/13120-scootermania.html . |