E-BIKE-NEWS
MÜNCH IST HINTER BRAMMO VIZEWELTMEISTER IM TTXGPText: ampnet/jri Fotos: Münch Motorrad Technik GmbH HOCHSPANNUNG„Biketober“ auf dem Daytona International Speedway: Das deutsche E-Bike-Team holt hinter dem Amerikaner Steve Atlas die Silbermedaille![]() Münch ist Vize-Weltmeister 2012 bei den Elektromotorrädern. Beim Finale des TTXGP musste sich Titelverteidiger und Europameister Matthias Himmelmann auf dem historischen Speedway-Oval von Daytona/Florida Steve Atlas auf Brammo geschlagen geben. Dritter wurde mit Eric Bostrom ein weiterer Brammo-Fahrer. Beim Finalrennen erreichten die Elektromotorräder Geschwindigkeiten von über 250 Stundenkilometer. Das aus der europäischen Rennserie bekannte Zongshen-Team hatte die Teilnahme kurzfristig abgesagt. Neben dem Werksteam von Elektromotorradhersteller und TTXGP-Nordamerika-Meister Brammo und Münch trat der australischen Meister Jason Morris (Team Catavolt) an. Erwartungsgemäß zogen die starken Amerikaner am Start davon. Der Brammo-Fahrer und ehemalige AMA-Supersport-Champion Eric Bostrom übernahm von der Pole aus die Führung, Steve Atlas auf einer Brammo Empulse RR die zweite Position. Verfolgt wurden beide von Matthias Himmelmann auf der Münch TTE2. Nachdem Bostrom im Rennverlauf kurz schwächelte, ergriff der Mann aus Kassel die Chance und sicherte sich in einem spannenden Zweikampf den zweiten Platz. Steve Atlas ließ sich in Front liegend davon nicht irritieren und fuhr den Weltmeistertitel auf heimischem Terrain ein. „Zweiter Platz, mehr war gegen die schnellen Brammos einfach nicht drin. Dennoch sind wir hochzufrieden. Diese Weltmeisterschaft wurde auf einem extrem hohen Level ausgetragen. Brammo mit einem Topspeed von über 260 km/h und wir mit über 250 km/h – das hat es in der Elektrorenngeschichte noch nicht gegeben“, freut sich das Münch-Team über die neuerlich erfolgreiche Saison. ![]() TTXGP-Weltmeisterschaftsfinale: Die Teilnehmer machen sich zum Start bereit |