News
Mit gleich acht Geschwindigkeitsrekorden für Elektromotorräder beendet William „Chip“ Yates am Bonneville-Salzsee in Utah seine Rennfahrerkarriere
316,041 Stundenkilometer Durchschnittsgeschwindigkeit aus zwei Läufen in beide Richtungen, dabei eine erreichte Höchstgeschwindigkeit von 322,926 Stundenkilometer – der Kalifornier William „Chip“ Yates beendet seine kurze, dafür umso steilere E-Racer-Karriere als anerkannt schnellster Mann auf einem Elektromotorrad. Die Ende August 2011 auf den Bonneville Salt Flats aufgestellten Rekorde werden sowohl von den AMA (American Motorcycle Association) als auch von der FIM (Fédération …
Weiterlesen: WILLIAM CHIP YATES SPEED RECORD 2011 – BONNEVILLE SALT FLATS – FIM, AMA – E-BIKE-REKORD
Rasch zugreifen! Nur 15 Exemplare der Burgman-Sonderserie in Österreich erhältlich!
2. September 2011. Rationierung und Warenverknappung bei den österreichischen Suzuki-Händlern ermöglicht einen kleinen Vorblick darauf, was uns am Vorabend der kommenden Währungsreform erwarten könnte. Wenn die Banken die Pforten schließen und ihre Fenster vernageln: Der tobende Mob will seinen Besitz und seine Habseligkeiten in Sicherheit bringen. Supermärkte und Treibstofflager werden in Blitzesschnelle leergeräumt, der Furor tobt …
Weiterlesen: SUZUKI 125 BURGMAN EXECUTIVE – NEUES SONDERMODELL – ROLLER-NEWS
Nach über 100.000 verkauften Piaggio MP3 gibt’s (zusätzlich zum im Frühling 2011 eingeführten MP3 Yourban) das erste Facelifting des schrägen Dreiradlers
Was vielleicht noch wichtiger ist: Erstmals darf man mit dem Autoführerschein eine 500er-Maschine lenken! Die immer breiter werdende MP3-Modellvielfalt ist auf den schnellen Blick ein bisschen verwirrend. Schaffen wir also vorerst etwas Übersicht: In vielen Ländern Europas gibt es die neue MP3-Version mit der Zusatzbezeichnung „Touring“ ab sofort in den Hubraumklassen …
Weiterlesen: PIAGGIO MP3 500 TOURING „BUSINESS“ & „SPORT“ – ROLLER-NEWS – NEUE SCOOTER 2011 & 2012
Die französischen Macher von SEV diversifizieren ihre Palette mit großen Schritten
Neben dem Standardmodell eTricks (2,5 kW/3,4 PS Leistung, 70 Newtonmeter Drehmoment, 38 Kilo) mit Lichtanlage steht jetzt mit dem Modell eTricks Citizen eine weitere zulassungsfähige Modellschwester zur Verfügung – mit bequemerer Sitzposition dank geändertem Lenker und Sattel sowie einer leichten Leistungsreduktion (2,2 kW/3,0 PS, 50 Newtonmeter), die sich positiv auf die Reichweite niederschlägt. Für den Spaß im Gelände gibt es die Erwachsenenversion …
Weiterlesen: NEUE eTRICKS-MODELLE VON SEV – E-BIKE-NEWS – E-SCOOTER 2011
BMW bereitet einen Elektroroller vor, der in Technik, Leistung und Reichweite neue Maßstäbe setzen soll
Wir hören beim BMW Motorrad Innovationstag 2011 am Vortag zum jährlichen BMW Bike Festival in Garmisch-Partenkirchen nur wenig darüber, wann genau der neue BMW E-Scooter auf die Straße rollt; technische Daten sind spärlich; noch gibt es gar so etwas Konkretes wie einen ungefähren Preis. Doch allein die Tatsache, dass BMW mit einem sehr erwachsen und verlockend wirkenden Konzeptfahrzeug an die Öffentlichkeit geht, ist das Indiz, dass hier etwas …
Weiterlesen: BMW E-SCOOTER KONZEPTFAHRZEUG – BMW ELEKTROROLLER STUDIE – PROTOTYP – bmw e-roller
KTM wird mehrspurig: Nach dem X-Bow kommt ein weiteres auto-ähnliches Fahrzeug aus Mattighofen. Diesmal ein elektrisches Dreirad
Ende Juni 2011 erlebte der KTM E3W Weltpremiere. Der „Electric Three Wheeler“ ist ein dreirädriger, akku-elektrisch angetriebener Pkw, der in den vergangenen zwei Jahren von KTM Powersport, Designer Gerald Kiska und dem Austrian Institute of Technology entwickelt wurde; unterstützt wurde die Entwicklung des Prototyps durch die Forschungsförderung des Infrastrukturministeriums. Präsentiert wurde der E3W von Infrastrukturministerin Doris Bures, KTM-Chef Stefan Pierer und Gerald Kiska im Salzburger Anif …
Weiterlesen: KTM E3W – KTM ELEKTRODREIRAD – KTM ELEKTROAUTO AB 2013 ?
Mitten in der Saison überrascht Honda mit einer neuen ökonomischen Mobilitätsoffensive
Der brandneue Honda Vision macht dort weiter, wo bereits der 2010 vorgestellte „Weltroller“ Honda PCX begonnen hat: Ein universelles Scooter-Konzept, das möglichst flächendeckend funktioniert, wird in einem produktionskostengünstigen Land in einer einzigen Variante erzeugt, die auf der ganzen Welt zulassungsfähig ist. Gewünschtes Resultat ist ein durchdachter, pfiffiger Roller zu einem Preis, der die Konkurrenz das Fürchten lehrt …
Weiterlesen: HONDA VISION – NEUER ROLLER – ROLLER-NEWS 2011 - 2012
Mit der Teilnahme am MiniMotoSX-Rennen in Las Vegas stellte US-Hersteller Brammo vier frische E-Bikes vor
Eigentlich gehört ja die Getriebe- und Kupplungslosigkeit von Elektromotorrädern und -rollern zum gewissen Charme und zu den propagierten Vorzügen von Stromvehikeln. Sie geht manchmal einher mit etwas hölzernen Charaktereigenschaften – der Wegfall von Bauteilen und Wartungs- oder Reparaturaufwand ist aber mit Sicherheit ein elektrischer Pluspunkt. Von akribischen E-Technikern wird jedoch immer wieder der Ruf nach Getriebe-Innovationen laut, um den Motor im besten Wirkungsgrad arbeiten …
Weiterlesen: BRAMMO ENGAGE MIT 6-GANGGETRIEBE – E-BIKE-NEWS 2011 – NEUES ELEKTROMOTORRAD
Binnen weniger Stunden war die Limited Edition der neuen PX an die österreichischen Händler vorverkauft. Es wird also ein ziemliches G’riss um das Sondermodell zu den 150 Jahren „Italienische Einheit“ geben
Nur rare 30 Exemplare der PX 125 „Anniversario Unità d’Italia“ kommen im Mai nach Österreich. Eine würdige Möglichkeit, die grün-weiß-roten Farben auf seiner Vespa spazieren zu führen – nachdem ja ein Alitalia-Kleber auf der Vespa längst nicht mehr so einen schlanken Fuß macht wie früher in den 1980ern. Als Ergebnis des langwierigen „Risorgimento“ wurde 1861 der vereinigte Nationalstaat Italien (Nationalheld Giuseppe Garibaldi …
Weiterlesen: NEUE VESPA PX 125 Anniversario Unità d’Italia – SONDERMODELL – ROLLER-NEWS 2011
Suzuki gibt tüchtig Stoff. Nämlich Wasserstoff
Brennstoffzellenbetriebene Zweiräder sind ungefähr so wie das Ungeheuer von Loch Ness, wie der Yeti des Energiewandels. Seit Jahrzehnten immer wieder gesichtet und trotzdem weiß niemand so ganz genau, ob es so etwas überhaupt gibt. Dabei hat bereits der im Jänner 2011 verstorbene österreichische Batterie-Guru Professor Karl Kordesch gegen Ende der 1960er-Jahre mit seiner auf Brennstoffzellenantrieb umgebauten Puch MS 50 bewiesen, dass das Zeug funktioniert. Japanische Zweiradhersteller zeigen …
Weiterlesen: SUZUKI FUEL CELL SCOOTER BALD SERIENREIF? E-BIKE-NEWS 2011
Wer’s auf eine Briefmarke schafft, der hat’s geschafft
Briefmarken mit Motiven von Autos und Motorrädern zählen weltweit bei Sammlern zu sehr beliebten Sammelstücken. Mit ein Grund, warum die Österreichische Post die Sondermarkenserie „Motorräder“ ins Leben rief. Um die bekanntesten und erfolgreichsten Zweiradhersteller Österreichs gebührend hervorzuheben, findet dies nun mit der Abbildung einer KTM 125 DOHC „Apfelbeck“ seine Fortsetzung. „KTM-Maschinen sind seit Jahren der Traum vieler Zweiradbegeisterten. Schon 2006 bildeten wir ein KTM-Motorrad auf einer Briefmarke ab …
Weiterlesen: SONDERBRIEFMARKE DER ÖSTERREICHISCHEN POST MIT HISTORISCHER KTM-125er „APFELBECK“ AB MÄRZ 2011
Zero präsentiert mit der XU sein erstes Straßenmotorrad mit herausnehmbarem Akku
Die Zero XU ist das fünfte Modell der Zero-Produktlinie und ist speziell für den Stadtverkehr vorgesehen. Die wesentlichen Eigenschaften sind neben dem Fahren ohne Motorbremswirkung bei Schiebebetrieb die niedrige Sitzhöhe von 81 Zentimeter und das sehr geringe Fahrzeuggewicht von 99 Kilo. Besonderes Highlight der Zero XU ist jedoch der austauschbare Akku. Als Grundlage für das neue Modell diente das Geländemotorrad Zero X – die XU ist mit einer …
Weiterlesen: ZERO XU – NEU FÜR 2011 – E-BIKE-NEWS
Guter Ruf der legendären CBR-Serie beflügelt den neuen Sport-Achtelliter
Seit dem Auftauchen der CBR 500 und der CBR 1000 in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre steht das klingende Honda-Kürzel „CBR" für gepflegte Sportlichkeit und technisches Top-Niveau bei gleichzeitig uneingeschränkter Alltagstauglichkeit und großer Pflegeleichtigkeit. Schon mit der ersten 500er-CBR konnte man am Sonntag einen herzhaften Rennstrecken-Fahrtag besuchen und am Montag wieder zur Vorlesung oder zum Brotverdienen fahren …
Weiterlesen: HONDA CBR125R – NEUE 125er 2011
Der kalifornische Elektromotorrad-Hersteller Zero Motorcycles stellt seine aktuelle 2011er-Modellreihe vor.
Neben technischen Neuerungen zeigt sich jedes der vier Zero-Modelle – S, DS, X und MX – in brandneuem, modernerem Look. Das Design der Modelle Zero S und Zero DS wurde sogar komplett überarbeitet. Auch technisch hat sich einiges getan: Die gesamte Reihe ist mit einem verbesserten Fahrwerk ausgestattet, einem intelligenteren und stabileren Z-Force Antriebsstrang, präziseren Ladeanzeigen, neuen leistungsfähigeren Bremsen …
Weiterlesen: ZERO PRÄSENTIERT DIE NEUEN E-BIKES 2011
Von BMW kann uns keine Nachricht mehr überraschen. Nach Mini Scooter E Concept und Maxiroller Concept C wird jetzt endlich ernst gemacht.
„El traje que te transporta“ heißt übersetzt ungefähr so viel wie „der Mantel, der dich transportiert“. Mobilitätskonzept der Zukunft? Wir spitzen die Ohren und schauen genau hin. Was wir da sehen, ist mehr oder weniger umwerfend: Beim Transportmantel handelt es sich um einen wetterresistenten Überzieher – sozusagen um den Nachfolger des klassischen Wetterflecks – der sich bei Bedarf in eine stabile Wanne …
Weiterlesen: NEU FÜR 2022? DER BMW MANTEL-SCOOTER!
Um das Achtelliter-Angebot nicht unübersichtlich werden zu lassen, stand das Österreich-Schicksal des neuen Typhoon auf der Kippe. Die schlanke Mobilität hat gesiegt – 2011 wird er nun doch importiert
Seit den frühen 1990ern motorisiert der kleine Freudenspender mehrere Generationen von Scooter-Fans, sogar unter den Namen Puch und Gilera haben wir das kleine Trailbike bereits erlebt. Eine halbe Million Typhoon wurden bis jetzt verkauft! Eine Kombination aus leichtem Handling, etwas Geländegängigkeit, kleinem Preis und einer Prise Lifestyle bleibt immer modern – die Neuauflage des Typhoon mit viertaktendem …
Weiterlesen: PIAGGIO TYPHOON 125 KOMMT NACH ÖSTERREICH | ROLLER-NEWS 2011
Seite 22 von 24
|