MOTO MOBILITY
HONDA EV-neo KOMMT IM WINTERFotos: Honda LEISE LIEFERUNGHonda ist der erste der vier namhaften japanischen Zweiradhersteller, der seine Palette mit E-Scootern vervollständigt![]() Ab Dezember 2010 wird der EV-Neo vorerst in Japan und China auf den Markt gebracht. Mit einer überschaubaren maximalen Reichweite von 30 Kilometern ist die Zielgruppe klar definiert: Private Kurzstrecken-Commuter, vor allem aber kleine Firmen mit Zustell- oder Lieferaufgaben – Pizzaboten, Schlüsseldienste, Bäckereien. Für solche Unternehmen mit Basisstation hat man auch eine verfeinerte Schnell-Ladetechnolgie entwickelt: Während die von Toshiba produzierte Lithium-Ionen-Batterie mit dem herkömmlichen Ladegerät vier Stunden zur vollständigen Ladung benötigt, ist sie mit dem extra erhältlichen Quick Charger (der ebenfalls mit 220 Volt gespeist wird) schon nach 20 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen. Der EV-neo ist somit bereits nach sehr kurzen Pausen wieder startklar. Die Fahrleistungen sollen denen eines 50-Kubik-Zweirads entsprechen, für den Transport von Lasten gibt es verschiedene Lösungen. Honda hat einige Erfahrungen und Gespür im Umgang mit Klein- und Kleinstunternehmen, wie zum Beispiel der Erfolg des seit 1982 nach wie vor erzeugten Honda Gyro beweist: Das Dreirad mit Schwenkachse ist weltweit bei speziellen Anforderungen im kleinen Lastentransport beliebt; www.honda.at; http://world.honda.com |