E-ROLLER.NEWS
APE E-CITY – DIE PIAGGIO APE WIRD ELEKTRISCHText: Redaktion Fotos: Piaggio & C. S.p.a. E-TUKTUKNach einem Jahrzehnt Pause gibt es nun wieder eine strombetriebene Rikscha![]() Fast schon Vintage: Bereits vor gut zehn Jahren wurde eine in Italien hergestellte Piaggio Ape Calessino Electric mit sehr tüchtigen 18 kW (24,5 PS) Leistung und bis zu 75 Kilometer Reichweite präsentiert – sozusagen ein fertiger Prototyp, angeblich wurde davon eine limitierte Kleinserie von hundert Stück gebaut. Dann herrschte lange Zeit Funkstille, quasi.
Kurz vor Weihnachten 2019 wurde in Neu-Delhi die Ape E-City vorgestellt, die im Piaggio-Werk in Baramati (Bundesstaat Maharashtra) erzeugt wird. Über Batteriekapazität und Motorleistung gibt es noch keine Angaben. Der Antriebsstrang ist keine komplette Piaggio-Eigenentwicklung, sondern wurde in Kooperation mit dem indischen E-Infrastrukturanbieter Sun Mobility geplant – wobei Piaggio weitere kommende Versionen von E-Fahrzeugen ankündigt. Die im Fahrzeugheck befindliche Batterie ist austauschbar und kann innert zwei Minuten an einer der vorerst 50 von Sun Mobility in einigen Städten betriebenen Servicestationen gegen eine voll geladene gewechselt werden. Jede dieser Stationen soll für bis zu 150 Akkuwechsel pro Tag ausgelegt sein. Der Verkaufspreis des E-Dreirads beträgt (ohne Batterie) 197.000 Indische Rupien (zirka 2495 Euro). Auch deswegen, weil in Indien auf E-Fahrzeuge ein vergünstigter Mehrwertsteuersatz von fünf statt zwölf Prozent gilt, sind die Anschaffungskosten mit benzinbetriebenen Lastendreirädern konkurrenzfähig. Die Marktgröße für E-Fahrzeuge beträgt in Indien derzeit zirka 71 Millionen US-Dollar und soll bis 2025 auf das Zehnfache ansteigen;
http://piaggio-cv.co.in; http://www.sunmobility.co.in ![]() Piaggio Ape E-City 2020 Der Promotionfilm von Piaggio Indien zur Ape E-City auf YouTube: . |