E-BIKE-NEWS
HONDA CR ELECTRIC & honda BENLY ELECTRICText: Redaktion Fotos: Mugen, www.facebook.com/hondabike/videos AUF LEISEN SOHLENAuf der Tokyo Motorcycle Show 2019 präsentiert der weltgrößte Motorradhersteller zwei weitere Schritte auf dem Weg zum Elektroprogramm![]() Der Ende März gezeigte Elektro-Crosser von Honda ist zwar ein Prototyp – somit aber weit mehr als eine Studie, die direkt ins Museum wandert oder wieder in der Versenkung verschwindet: Denn der Motor der CR Electric wurde vom Sportpartner Mugen entwickelt, der als verlängerter Arm der Honda-Rennabteilung gilt (Mugen ist seit etlichen Jahren mit dem E-Racer Shinden bei der TT Zero auf der Isle of Man höchst erfolgreich). Die Honda CR Electric entspricht offensichtlich in weiten Details dem Mugen-eigenen E-Offroader, der wiederum (vor allem motorisch) eine Weiterentwicklung des bereits 2017 vorgestellten Mugen E.Rex ist. Dieser baut vom Fahrwerk her auf der Honda CRF250 auf. Nähere Angaben zu Motorleistung, Bordspannung, Akkupack, Verkaufspreis oder Verfügbarkeit werden von Honda einstweilen nicht gemacht.
Auch der Elektroroller Benly Electric (den es bisher in Benzinversion mit 110 Kubik Hubraum gibt) ist laut Honda kein Konzeptmodell, sondern ein echter Prototyp – eine nahe Serienproduktion für den asiatischen Raum ist plausibel (gegen Vertriebsabsichten in Europa spricht die schmächtige Trommelbremse am Vorderrad).
Er ist als Lastenroller für Lieferbetriebe gedacht. Der 48-Volt-Wechselakku „Honda Mobile Power Pack“ wurde gemeinsam mit Panasonic entwickelt und findet bereits im PCX Electric Verwendung. Durch seine Entnehmbarkeit und mit Tauschstationen ist eine theoretisch unbegrenzte Reichweite des E-Scooters möglich. ![]() . |