E-BIKE-NEWS
ZERO DSR BLACK FOREST SPEZIELL FÜR EUROPAText: Redaktion Fotos: Zero Motorcycles ELEKTRISCHE REISEDer amerikanische E-Motorrad-Marktführer bringt erstmals ein extra für Europa konzipiertes Touren-Sondermodell![]() Typ-2-Ladestationen sind mittlerweile in Österreich einigermaßen flächendeckend verbreitet (eine Übersicht findet man beispielsweise am E-Tankstellen-Finder der Kelag). „Power Tank“ oder „Charge Tank“ im Zero E-Bike? In den Tankattrappen der 2018er-Zeros kann man entweder praktisches Gepäckvolumen, weitere 3600 Wattstunden (zusätzlich zum Basis-Akku mit 14,4 kWh) oder ein 6-kW-Ladegerät für Typ 2 mitführen, mit dem innert einer Stunde weitere 150 Reichweite im Stadtbetrieb getankt werden können. An herkömmlichen Haushaltssteckdosen ist die Zero-Ladetechnik skalierbar und kann mit einem oder mehreren Ladegeräten beziehungsweise einem Schnellladegerät an die persönlichen Erfordernisse angepasst werden – eine Verkürzung der Standard-Ladezeit auf weniger als die Hälfte ist bei einem robusten Stromkreis jederzeit möglich. Mit 14.400 Wattstunden im DSR-Akku ist eine Stadtreichweite von 260 Kilometern drin; mit der Hälfte der Distanz gefahren auf Stadtautobahnen sind es 196 Kilometer; bei ständigem Autobahntempo 113 km/h verbleiben 126 km/h. Durch gute Reichweite und schnelles Laden werden Elektromotorräder nun auch für Tourenbiker interessant: Bei der ab Frühsommer 2018 um 22.165 Euro angebotenen Zero DSR Black Forest (24.875 Euro mit Schnellladegerät „Charge Tank“ für Typ 2) handelt es sich um eine Sonderedition für den europäischen Markt, die mit Alu-Topcase sowie -Seitentaschen, Touringwindschutz, Touringsitzbank, Speziallenker, Scheinwerferschutz und LED-Zusatzscheinwerfern speziell für Tourenfahrer ausgerüstet wurden; www.zeromotorcycles.com/de ![]() ![]() Ecomobiel in Antwerpen erhält die erste Zero DSR Black Forest Edition und einen Preis als bester europäischer Zero-Händler 2017. Von links nach rechts: Erik Huisinga (Country Manager Benelux); Sus Verleije (Geschäftsführer Ecomobiel); Pat Kramp (Ecomobiel); Roby Zahler (Geschäftsführer Ecomobiel); Jacques Verhaegen (Geschäftsführer Greenmoves Brüssel)
. |