e-mobility-news
VERTICAL/INSTADRIVE – NEUES E-KOMPETENZZENTRUM IN WIENText: Redaktion Fotos: Motomobil RUNDUMVERSORGUNGE-rhältlich beim gut sortierten Fachhändler![]() So gut wie (fast) alle in Österreich erhältlichen E-Bikes und E-Autos übersichtlich auf einen Blick? Zum Testen vor Ort sowie mit technischer Betreuung nach dem Kauf? Ab 21. Oktober bekommt E-Mobilität in Ostösterreich einen tüchtigen Schwung – nach umfangreicher Planung und einer Gesamtinvestition von 1,2 Millionen Euro eröffnen Vertical eMobility und Instadrive am Bosch-Standort im 11. Wiener Bezirk das „erste österreichische Kompetenzzentrum für Elektromobilität“: Auf 2000 Quadratmetern Außenfläche können E-Bikes und E-Scooter ausprobiert werden; auf 500 Quadratmetern Innenfläche findet man fachliche Beratung, Werkstatt und viel Zubehör. Beim markenübergreifenden Instadrive-Angebot an Elektroautos wird die Philosophie von überschaubaren und kalkulierbaren Komplettangeboten inklusive Wartung und Versicherung verfolgt – beispielsweise ist ein Renault Twizy 80 ab 99 Euro monatlich zu haben, aber auch für Tesla S oder BMW i3 gibt es maßgeschneiderte Lösungen, die bis zur Montage einer Wallbox in der heimatlichen Garage reichen. Die Vertical-Auswahl an einspurigen Elektrofahrzeugen – von E-Mikroscootern über Pedelecs und Rollern bis zum 136-PS-Elektromotorrad ist mit Abstand die größte in Österreich. Hier ein (wahrscheinlich noch unvollständiger) Auszug aus dem Markenprogramm: Zero Motorcycles; Energica; Johammer; Bultaco; Pedelecs und E-MTBs (Haibike) mit Bosch- und Yamaha-Antrieben; Askoll; Niu; Torrot; Soco; Lambretta-Pedelecs und (ab 2019) auch Lambretta-E-Roller. Kontakt: Gänsbachergasse 1, 1110 Wien, Tel.: 01/929 66 90; www.vertical.world; www.insta-drive.com . |