ROLLER-NEWS 2018
NEUER YAMAHA X-MAX 125 AB OKTOBERText: Redaktion Fotos: Yamaha FRISCH EINGEROLLTMit der Einführung des X-Max 125 hat Yamaha sein Scooter-Angebot im Premium-Segment innerhalb weniger Monate komplett erneuert![]() Kaum rollen der neue T-Max, der universell einsetzbare X-Max 300 und der besonders tourentaugliche X-Max 400 auf den Straßen, bringt die 2018er-Version des Yamaha X-Max 125 frischen – und vor allem sehr luxuriösen – Wind in die Achtelliterklasse. Das Chassis und die Karosserie des 125ers entsprechen weitgehend der Plattform, auf der auch die 300er- und 400er-Varianten aufbauen. Daher ist der „kleine X-Max“ mit 175 Kilo fahrfertig zwar nicht der leichteste Roller seiner Hubraumkategorie, aber mit Sicherheit einer der komfortabelsten, geräumigsten und mit reichlich Fahrwerksreserven ausgestattet. Die geometrische Auslegung mit mittelgroßem Radstand, soliden Raddimensionen (15 Zoll vorne und 14 Zoll hinten) und Zentraltunnel ermöglicht sowohl sportlich-agiles Handling als auch Gran-Turismo-Eigenschaften. Ausstattungsmäßig ist der X-Max wie gewohnt high-end: Traktionskontrolle; höhenverstellbares Windschild; Bordcomputer; mit dem Smartkey lassen sich schlüssellose Zündung, Gepäckverriegelungen und Lenkersperre bequem steuern. Zusätzlich zum riesigen Sitzbankstauraum (für zwei Integralhelme) gibt es zwei geräumige Handschuhfächer im Vorbau. Mit 10,5 kW (14,3 PS) schöpft der X-Max das gesetzliche Leistungslimit fast ganz aus; in Österreich kann er mit Autoführerschein und B111-Zusatz gelenkt werden. Der Aktionspreis 2020 in Österreich des Yamaha T-Max 125 ist 4799 Euro. TECHNISCHE DATEN: YAMAHA X-MAX 125 Motor: 1-Zyl.-4-Takt, flüssig gekühlt, SOHC, 2 Ventile, EFI; Hubraum: 124 ccm; Leistung: 10,5 kW (14,3 PS) bei 8750/min; Drehmoment: 12,0 Nm bei 6500/min; Getriebe: stufenlose Variomatik; Vorderradaufhängung: Telegabel; Hinterradaufhängung: Triebsatzschwinge, Stereofederbeine; Bremsen vo/hi: Scheibe 267 mm/Scheibe 245 mm; Bereifung vo/hi: 120/70-15, 140/70-14; Federweg vo/hi: 110/75 mm; Radstand: 1526 mm; Sitzhöhe: 795 mm; Tankinhalt: 13 l; Gewicht (vollgetankt): 175 kg; Verbrauch (Werksangabe WMTC-Norm): 2,7 l/100; Höchstgeschwindigkeit: ca. 100 km/h; Preis (2020): € 4799,–; Vertrieb: www.yamaha-motor.eu/at . . . |