ROLLER-TUNING
SUZUKI BURGMAN 650 ALS NAKED BIKEText: Redaktion Fotos: Motomobil RELAUNCHDas zweite Leben eines verdienten Suzuki Burgman 650 scheint sogar sein lustigeres zu werden
Naked Scooter, Roller-Roadster, City Streetfighter oder Urban Chopper … die Assoziationen mit der neuesten Schöpfung von Suzuki-Händler Bogoly in Bruck an der Leitha bei Wien weisen in eine einschlägige Richtung: Wie kann sich man auf einem dicken Roller blicken lassen, ohne von missgünstigen Zeitgenossen in ein behäbiges, frühpensionistisches Eck gestellt zu werden? Probate Lösung: verschlanken, reduzieren – eben choppen. Das Resultat nennt sich Burgman Raptor II und sorgt für Aufsehen im Weichbild der Bundeshauptstadt und auch bei Fahrtrainings wie Safebike Wien anfangs April. Auftraggeber Bernhard Authried wollte die Vorteile eines Motorrollers wie Stauraum, Automatik und Spritzschutz mit motorradähnlichen Fahreigenschaften verbinden, das hätten wir fast schon vermutet. Ausgangsbasis ist die Havarie (auch diese Vermutung liegt nahe) eines 2009er Burgman 650, bei dem zwar die vorderen Verkleidungsteile hinüber waren, der Rahmen aber unversehrt. Das vordere Ende ist jetzt mit einer 50-Millimeter-Upside-down-Telegabel absolut kugelsicher ausgeführt. Zur Neugestaltung gehören unter anderem 300-Millimeter-Doppelscheiben mit Brembo-Radialbremszangen, eine CNC-gefräste Gabelbrücke mit dynamischer Fahrwerksgeometrie, Renthal-Lenker und ein magnetisch aktivierbares Zündschloss. Der freigelegte Rahmen glänzt in roter Lackierung; die dezenten Trittbretter für Fahrer und Sozius sowie die Abdeckung des Mitteltunnels bestehen aus schwarzem Riffelblech. Mit 40,5 kW (55 PS), aber besonders mit den elektronisch steuerbaren „Gängen“ der Suzuki-CVT fährt man ohnehin am oberen Ende der Roller-Skala – der gestrippte Burgman behält außerdem mit einer Titan-Auspuffanlage von Yoshimura das letzte Wort. Zum extravaganten Custom-Look trägt auch die seitliche niedrige Kennzeichenhalterung bei; www.cherryscooter.at . |