BIKE-NEWS
MASH- UND MONDIAL-NEWS 2017Text: Redaktion Fotos: Mash, Mondial HIPSTER ON WHEELSHier sind drei ganz neue Möglichkeiten, um stilvoll im Sattel unterwegs zu seinDie franko-chinesische Koproduktion Mash Motors überrascht immer wieder mit preislich attraktiven und technisch überschaubaren Classic Bikes, auf denen – je nach Gemütsverfassung – jede hundsordinäre Landstraße zur stimmungsvollen Chaussee werden kann. Ganz neu im Programm ist die Mash Familiy Side 400 mit Seitenwagen im Retro-Look, die nicht mehr und nicht weniger europaweit das erste Beiwagenmotorrad mit Euro-4-Zulassung ist. Beim geplanten Österreich-Preis von 9499 Euro betragen die Mehrkosten zur Solo-Mash viereinhalbtausend Euro, was auf den ersten Blick für eine Vintage-Gondel happig erscheinen mag – allerdings ist die Beiwagen-Mash per Verbund-ABS an allen drei Rädern scheibengebremst; es gibt einen Rückwärtsgang; das Boot selbst ist gefedert; und außerdem ist ein Gasdruck-Lenkungsdämpfer serienmäßig montiert. Eine sehr british und nobel auftretende Bereicherung der Achtelliterklasse ist die Mash Black Seven, die um 2699 Euro bereits erhältlich ist. Neben dem freundlichen Preis gibt’s neben der distinguierten Optik mit nur 112 Kilo auch ein äußerst freundliches Fahrzeuggewicht. Mash-Importeur Monkeyking besorgt seit heuer auch den Österreich-Vertrieb der italienischen Traditionsmarke F. B. Mondial. Das Mondial-Revival beginnt mit einer 125er, wobei die 250er-Version bereits in den Startlöchern scharrt: „Hipster-Bike“ ist mittlerweile eine anerkannte Zweirad-Designrichtung, die im Mai in Österreich einlangende Mondial Hipster heißt dann auch gleich so. Das kleine Schmuckstück wird wie Mash ebenfalls mit abendländischer Patenschaft in China hergestellt – es wird von Zongshen Piaggio nach europäischen Qualitätsvorgaben produziert. Den 11 kW (15 PS) leistenden Vierventil-DOHC-Einzylinder mit vibrationskillenden Ausgleichswellen findet man auch in der Aprilia RS4 125 und in einigen Derbi-Modellen. Optisch und technisch scheint das Bike – nicht nur wegen der Upside-down-Telegabel – vom Feinsten zu sein. Mit einem Einführungspreis von knapp unter viertausend Euro will sich die HPS Mondial Hipster als ernsthafte Konkurrenz zur KTM 125 Duke etablieren. . |