ROLLER-NEWS
BEHEIZTE ESSEN-TRANSPORTBOX FÜR SCOOTER UND E-BIKESText: Redaktion Fotos: Wolfgang Meyer, SYM, Motomobil HEISSE LIEFERUNGWenn die bestellte Mahlzeit schmecken soll: Auf den richtigen Transport kommt’s drauf an![]() Die intelligente Food-Transportbox, die von „motomobil“-Mitarbeiter und E-Mobility-Spezialist Wolfgang Meyer gemeinsam mit Michael Mader von Hellpower Energy zur Serienreife entwickelt wurde, ist im (von 70 Bewerbern umkämpften) Finale des niederösterreichischen Ideen-Wettbewerbs „120 Sekunden“, bei dem die besten regional umgesetzten Geschäftsideen gesucht und gefunden werden! Die Essen-Transportbox trägt den vorläufigen Namen „Pizza2GO“ – natürlich können damit alle Speisen geliefert werden, bei denen es auf die richtige Temperatur ankommt. Das schlaue Behältnis ist weit mehr als eine simple Thermokiste, die das Auskühlen der Mahlzeiten bestenfalls etwas hinauszögert: Ein integrierter hochwertiger Lithium-Akku kann den Inhalt kontrolliert bis zu fünf Stunden lang auf 75 Grad erwärmen – und die guten Sachen schmecken so, wie sie schmecken sollen. Auch das Ladegerät und die Anschlüsse zum Auffrischen des Akkus sind eingebaut. Samt Halterung, Befestigung und Tragriemen wiegt die komplette Essen-Transportbox nur 3,5 Kilo; die Dimensionen sind ausreichend, dass eine mehrköpfige Familie bestens verpflegt werden kann. Durch die autarke Stromversorgung ist sie für Mopeds, Roller, E-Bikes, aber natürlich auch für herkömmliche Fahrräder geeignet. Zum Marktstart der Pizza2GO wird es mit ausgewählten Fahrzeugen attraktive Einführungsangebote geben: Mit dem einsitzigen SYM 50 X’PRO – quasi der perfekte kleine Transportroller – ist der Komplettpreis 2465 Euro. ![]() Auch der in der Steiermark produzierte
Jetflyer fährt bereits mit der elektrischen Foodbox ![]() Der SYM 50 X’PRO kommt schon ab Werk
mit einer stabilen Heck-Transportplatte Und wer komplett elektrisch transportieren will, für den gibt es zwei Kombis mit dem italienischen Askoll eS1, der sich mit feschem Styling und zwei entnehmbaren Akkus interessant macht: Mit einem Akku (bis zu 50 Kilometer Reichweite) um 3665 Euro; mit zwei Akkus (bis zu 100 Kilometer Reichweite) um 4265 Euro. Im alltäglichen Praxisbetrieb sind mit dem Askoll nach ersten Tests an die 80 Kilometer Reichweite zu realisieren. Aktuelle Infos über Pizza2GO werden laufend über die Facebookseite upgedatet; www.facebook.com/akkupizzabox ![]() Der E-Scooter von Askoll erfreut mit zentralem
Mittelmotor und entnehmbaren Akkus . |