E-BIKE-NEWS
EXPERIMENTELLES E-SUPERBIKE BMW e-RRText: Redaktion Fotos: BMW AG WINK MIT DEM STROMKABELEin BMW-Elektromotorrad ist zu erwarten, die Frage ist nur – wann?![]() Wenn BMW mit elektrischen Prototypen in die Öffentlichkeit geht, dann stecken meistens ernste Absichten dahinter, wie etwa BMW C evolution oder BMW i3 in den letzten Jahren gezeigt gezeigt haben. Die jetzt präsentierte Konzeptstudie eRR ist allerdings nicht direkt bei BMW selbst, sondern in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München entstanden. Die eRR lehnt sich bei Design und Fahrwerkstechnologie stark am 146 kW (199 PS) starken Supersportler BMW S 1000 RR an, setzt jedoch auf einen rein elektrischen Antrieb. BMW-Motorrad-Chef Stephan Schaller hegt Sympathien für E-Bikes und hat auch ganz praktische Überlegungen: „Ob bei Beschleunigung, Handling oder Topspeed – die RR setzt Maßstäbe. Wenn es jedoch um den Antritt auf den ersten Metern bis 50, 60 km/h geht, dann müssen sich sogar die 199 PS der RR einem anderen BMW-Produkt geschlagen geben: dem Scooter C evolution mit seinem E-Antrieb. Mit dem Versuchsträger eRR haben wir das Thema Zero Emission und Elektroantrieb auf eine neue, noch faszinierendere Ebene gebracht.“ Die technischen Daten der eRR sind noch nicht bekannt, werden aber von BMW zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. ![]() E-Superbikes im Test auf www.motomobil.at: Energica Ego Mission R von Mission Motors MotoCzysz E1pc Lightning LS-218 werden
![]() . |