ROLLER-NEWS
DIE POLINI-ZUKUNFTSVESPAText: Redaktion Fotos: Polini Motori S. p. A. ROLLER RADIKALDer italienische Tuning- und Zubehörspezialist Polini präsentiert auf der Mailänder EICMA 2015 seine Vorstellungen von einem sorgfältig aufgemotzten 125er-Scooter.![]() Ein bisschen Café Racer, ein bisschen retro, ein bisschen Naked Bike – in die Polini-Vespa „Future Style“ kann viel hineininterpretiert werden. Zur Verwendung kommen natürlich möglichst viele Teile aus dem Polini-Programm. Basisroller ist die Ende 2013 vorgestellte Vespa Primavera, die gründlich neu designt wurde. Am auffälligsten ist die Trapez-Vorderradgabel aus Aluminium, die über eine Parallelogrammaufhängung federt; hinten gibt es ein abstimmbares Paioli-Federbein. Das Chassis rollt auf 14-Zoll-Bereifung. Die vordere 240-Millimeter-Bremsscheibe wird von einer Polini-Doppelkolbenbremszange verzögert; hinten gibt es eine 220-Millimeter-Scheibe. Der Speziallenker kann in Höhe und Breite justiert werden. Im Dreiventilmotor steckt ein Zylinderkit mit 61 Millimeter Bohrung, der den Hubraum auf 171 Kubik erweitert. Weiters eine Polini-Nockenwelle mit schärferen Steuerzeiten. Als Schalldämpfer dient ein Aluminium-Auspuff, der sonst für Maxiscooter im Angebot ist. Durch eine optimierte Gestaltung der Ansaugbox ist es nun möglich, den Ventilator der ursprünglichen Gebläsekühlung wegzulassen. Sowohl die Variomatik als auch die automatische Fliehkraftkupplung wurden mit Polini-Teilen nachgebessert. Auf eine genaue Leistungsangabe verzichtet Polini, doch man darf annehmen, dass sie in Richtung 15 kW (20 PS) geht. ![]() . |