ROLLER-NEWS
HÖCHSTER ITALIENISCHER ORDEN FÜR VESPA-IMPORTEUR FABERText: Redaktion Fotos: Richard Schuster, Currycom, Archiv Faber, M. Bernleitner CAVALIERE GIUSEPPEDer Motorroller als Quintessenz![]() Giorgio Marrapodi (italienischer Botschafter in Österreich), Josef Faber, Gianluca Fiume (Executive Vice President Piaggio Group) Österreich ist Vespa-Land. Bereits im Frühjahr 2010 wurde Josef Faber als „weltweit erfolgreichster Piaggio-Generalimporteur“ ausgezeichnet. Mittlerweile brachte das Familienunternehmen seit 1964 mehr als 200.000 Zweiräder der Piaggio-Gruppe ins Land, südländische Lebensfreude und stilvolles italienisches Design inklusive. Ende September 2015 erhielt Josef Faber nun die höchste Auszeichnung der Republik Italien als Anerkennung für die langjährige erfolgreiche Handelsbeziehung: Der „Ordine della Stella d’Italia“, also der „Orden des Sterns von Italien“, ist die zweithöchste zivile Auszeichnung der Republik Italien und gleichzeitig die höchste Ehrung, die an Nicht-Italiener vergeben wird. Damit sollen besondere Anstrengungen, das italienische Ansehen im Ausland zu fördern, gewürdigt werden. Josef Faber: „Mit unseren Zweirädern wollen wir die Österreicherinnen und Österreicher an der schönsten Essenz Italiens teilhaben lassen. Diese besondere Auszeichnung bedeutet für unser Unternehmen wirklich sehr viel, und ich bin sehr dankbar dafür.“ Die „motomobil“-Redaktion gratuliert! Die Faber GmbH wurde 1948 von KR Josef Faber sen. gegründet und war über Jahrzehnte hinweg auch JAWA- und Honda-Generalvertrieb; im Rollersegment ist Piaggio in Österreich mit derzeit 42 Prozent Marktanteil der führende Hersteller; www.piaggio.at; www.vespa.at ![]() Neben Vespa, Gilera, Piaggio, Derbi und Moto Guzzi sind auch die vielseitigen Ape-Lastendreiräder im Faber-Vertrieb. Hier ein Ape-Stimmungsfoto aus dem Rollerparadies Capri, im Hintergrund Sorrent und die Amalfiküste . |