BIKE-NEWS
NEUE STUDIE: MOTORRADWIRTSCHAFT IN ÖSTERREICHText: Redaktion Fotos: Andi Bruckner, Suzuki, M.Bernleitner WUSSTEN SIE, DASS …… jeder 109 Arbeitsplatz in Österreich direkt oder indirekt der Motorradwirtschaft zurechenbar ist?![]() Dass 5200 Personen in der Produktion und im Handel mit motorisierten Zweirädern eine Beschäftigung finden, und dass über Vorleistungen und Konsumeffekte (zum Beispiel im Tourismus) mehr als 39.000 Arbeitsplätze (so viele Personen wie die Stadt Steyr Einwohner hat) vom Motorrad- und Rollermarkt abhängen? Um diese genauen Dimensionen zu ermitteln, gab die Arge 2Rad beim Economica Institut für Wirtschaftsforschung eine wissenschaftliche Studie in Auftrag, die von der Autorin Dr. Anna Kleissner, von Dr. Christian Arnezeder (Obmann Arge 2Rad) und Mag. Ing. Hubert Trunkenpolz (KTM-Vorstandsmitglied) in den Räumen der Industriellenvereinigung in Wien präsentiert wurde. Die Bruttowertschöpfung beträgt jährlich 2,4 Milliarden Euro, 478 Millionen Euro Steueraufkommen werden erwirtschaftet. Einige Daten zum ökonomisch-ökologischen Aspekt: Durch Umstieg vom Auto auf Motorrad ergäbe sich eine Fahrzeitersparnis im Wert von 20 Millionen Euro; die Treibstoffersparnis würde 4,1 Millionen Euro jährlich betragen; der CO2-Ausstoß würde um 61.000 Tonnen sinken. Die komplette 32-seitige Studie des Economica Instituts kann von allen Zweiradinteressierten als PDF-Dokument (0,8 MB) hier kostenfrei downgeloadet werden: ![]() |