ROLLER-NEWS
MAHINDRA ÜBERNIMMT PEUGEOT SCOOTERSText: Redaktion Fotos: Peugeot (3), ampnet (1), M. Bernleitner (1) KONTINENTALVERSCHIEBUNGDer älteste Hersteller der Welt von Motorrädern und Rollern wird mehrheitlich indisch und sichert dadurch den Fortbestand der RollersparteAb 1899 produzierte Peugeot motorisierte Zweiräder (damals noch ohne Kupplung und Getriebe); bereits 1913 war man der erfolgreichste und größte französische Motorradhersteller; 2013 wurden 79.000 Peugeot-Roller in 60 verschiedenen Ländern verkauft. Peugeot gilt als Wegbereiter für die mittlerweile gängigen Roller-Plastikkarosserien, setzte erstmals ABS bei 125er-Rollern ein und ist bereits seit den 1990ern E-Roller-Pionier, nicht erst seit dem aktuellen Peugeot e-Vivacity. Die anhaltende wirtschaftliche Depression in Europa setzte PSA Peugeot Citroën als Eigentümer von Peugeot Scooter besonders hart zu. Durch die im Oktober 2014 bekannt gegebene strategische Kooperation mit der indischen Mahindra Two Wheelers Ltd. (MTWL, einer Tochterfirma der Mahindra & Mahindra Inc.) sollen jetzt Peugeot Scooter wirtschaftlich gestärkt und neue asiatische Vertriebskanäle erschlossen werden. Nach den aktuellen Neuheiten Metropolis 400 und Django soll bereits 2017 wieder ein Aufsehen erregendes neues Modell auf den Markt kommen. MTWL und Mahindra wiederum sind Teil der internationalen Mahindra Gruppe mit 180.000 Beschäftigten und 16,5 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz. Ausgangspunkt war nach dem Zweiten Weltkrieg die indische Konfektion von Willys Jeeps aus Ersatzteilen. Ins Zweiradgeschäft stieg man 2008 ein; seit 2011 gibt es das Engagement in der Moto3-Klasse des MotoGP; in Zusammenarbeit mit einem Silicon-Valley-Start-up exisitiert mit dem genZe auch ein recht innovatives E-Scooter-Projekt. Um 15 Millionen Euro erwirbt MTWL ein Aktienpaket von PSA und erhält dadurch 51 Prozent Anteil an PMTC (Peugeot Motocycles). Entwicklung und Produktion werden neu ausgerichtet, an der Struktur des Generalvertriebs und des Händlernetzes von Peugeot-Rollern in Österreich wird sich nach den vorliegenden „motomobil“-Redaktionsinformationen keine Änderung ergeben; www.peugeot-scooter.at . |