BIKE-NEWS
KAWASAKI NINJA 300 – „RENAISSANCE DER KLEINEN HUBRÄUME“Text: ampnet/jri Fotos: Kawasaki DER GRÜNE BLITZEin Vierterl, sehr gut eingeschenkt. Mehr Hubraum und mehr Leistung, aber immer noch ein kleines, umgängliches und preislich attraktives Motorrad![]() Kawasaki stellt auf der Intermot in Köln (3. bis 7. Oktober 2012) die neue Ninja 300 vor. Die Nachfolgerin der Ninja 250 R hat eine Leistung von 29 kW (39 PS) bei 11.000 Umdrehungen in der Minute und entwickelt ein Drehmoment von 27 Newtonmetern bei 10.000 Touren. Das sind 4,4 kW (sechs PS) und fünf Newtonmeter mehr als bisher. Längere Krümmer und Mittelrohre mit größerem Durchmesser tragen zu höherer Leistung in allen Drehzahlbereichen bei. Stilistisch lehnt sich die kleine Ninja gekonnt an ihre größeren Vorbilder an. Die 300er verfügt über einen neuen Rahmen, größere Öffnungen in den Verkleidungsteilen zur Wärmeableitung und eine Kupplung mit Anti-Hopping-Funktion wie bei den Rennmaschinen. Sie erfordert zudem jetzt weniger Handkraft. Der breitere Hinterradreifen soll zu einem stabileren Geradeauslauf beitragen. Die Dämpfung der Teleskopgabel wurde ebenfalls überarbeitet. Zur Verringerung der Vibrationen ist der Motor nun teilweise in Gummi gelagert. Trotz des breiteren und auch höheren Hinterradreifens ist die Sitzhöhe dank entsprechender Änderungen am Rahmenheck fünf Millimeter niedriger als bei der Ninja 250 R. Das Gewicht beträgt in der ABS-Version 174 Kilo (vollgetankt). Die Ninja 300 wird ab Ende Oktober 2012 in den Farben Lime Green (Grün) und Ebony (Schwarz) lieferbar sein. Der Preis wird voraussichtlich 5500 Euro betragen, ABS gibt’s um zusätzlich 500 Euro; www.kawasaki.at |