E-BIKE-NEWS
SMART EBIKE FÜR MICHAEL SCHUMACHER UND NICO ROSBERGText: ampnet/jri Fotos: Auto-Medienportal.Net/Daimler SCHNELLE SPURMichael Schumacher und Nico Rosberg sind die weltweit ersten Besitzer des neuen Smart ebike, das im April 2012 auf den Markt kommt![]() Smart-Chefin Dr. Annette Winkler übergibt Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher das Elektrofahrrad Die beiden Formel-1-Piloten nahmen die Elektrofahrräder bei den letzten Testfahrten vor dem Saisonstart in Barcelona entgegen und werden damit künftig nicht nur im Fahrerlager unterwegs sein. Das Smart ebike ist in zunächst zwei Farbvarianten in Crystal White mit Akzentteilen in Electric Green sowie in Dark Grey matt mit Akzentteilen in Flame Orange erhältlich. Das Pedelec wird in Österreich einen Preis von knapp unter 3000 Euro haben. Der 250-Watt-Hinterradnabenmotor von BionX schaltet sich in vier wählbaren Unterstützungsstufen zu, sobald der Fahrer in die Pedale tritt. Die Muskelkraft wird dabei nicht über eine herkömmliche Fahrradkette, sondern einen wartungs- und schmiermittelfreien Carbon-Zahnriemen an das Hinterrad übertragen. In den rekuperierenden BionX-Motor ist eine Dreigangschaltung integriert; der Akku hat über 400 Wattstunden Energieinhalt und ist somit für eine Reichweite bis zu 100 Kilometer gut. Die Scheibenbremsen kommen von Magura, eine serienmäßige USB-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von mobilen Endgeräten. Entwickelt und gebaut wird das Smart ebike in Kooperation mit der in der Nähe von Berlin ansässigen E-Bike-Manufaktur Grace (den „motomobil“-Fahrbericht über das Grace-Pedelec lesen Sie hier). ![]() . |