BIKE-NEWS
HONDA CRF250L KOMMT IM AUGUSTText: Redaktion Fotos: Honda SMARTES DIRT- & FUNBIKEDie auf der 42. Tokyo Motor Show erstmals vorgestellte Honda CRF250L wird ab August 2012 zu einem marktfreundlichen Preis in Europa erhältlich sein![]() Die CRF250L ist ein echtes „Dual-Purpose“-Bike, indem sie einerseits einfaches Handling im Alltag und gleichzeitig puren Offroad-Spaß bietet. Damit setzt sie eine lange Tradition fort, beginnend mit der XL250S der späten 1970er-Jahre und der umfangreichen XL-Baureihe, die darauf folgte. Die CRF L verfügt über einen flüssig gekühlten, vierventiligen 249-Kubik-Einzylinder mit DOHC und elektronischer Treibstoffeinspritzung in einem Stahlrohrrahmen sowie Upside-down-Telegabel, ProLink-Hinterradaufhängung, Aluminium-Schwinge und Wave-Bremsscheiben. Die CRF250L soll außerdem hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten bieten. Das Triebwerk scheint sehr an den Motor der aktuellen in Thailand gebauten CBR250R angelehnt beziehungsweise weitgehend mit ihm identisch zu sein. In der CRF leistet der Einspritz-Vierventiler 17 kW (23 PS) bei 8500/min. Sieht nach einem sehr unkomplizierten und sparsamen Fahrzeug für den städtischen Alltag, für kleine Touren und Geländeausflüge aus. Der Österreich-Preis der CRF250L wurde mit 4290 Euro bekanntgegeben. TECHNISCHE DATEN: HONDA CRF250L Motor: 1-Zyl.-4-Takt, flüssig gekühlt, DOHC, 4 Ventile, EFI; Hubraum: 249 ccm; Leistung: 17 kW (23 PS) bei 8500/min; Maximales Drehmoment: 22 Nm bei 7000/min; Getriebe: Sechsgang; Fahrwerk: Stahlrohrrahmen, Zweiarmschwinge, Zentralfederbein; Telegabel: Showa Upside-down 43 mm; Bremsen vo/hi: Scheibe/Scheibe; Federweg vo/hi: 250 mm/240 mm; Radstand: 1445 mm; Sitzhöhe: 875 mm; Tankinhalt: 7,7 l; Gewicht vollgetankt: 144 kg; Verbrauch: n. a.; Höchstgeschwindigkeit: n. a.; Verkaufspreis: € 4290,– (ab August 2012) |