E-SCOOTER-NEWS
ROBIN-M1 – NEUER „MINI-SEGWAY“ JETZT IN ÖSTERREICHText: Redaktion Fotos: Robstep DER ELEKTRISCHE TEPPICHKann der neue leichte selbstbalancierende Personal Transporter das berühmte amerikanische Vorbild überfügeln?Die intuitive Bedienung des Robin-M1 ist mit der des großen Vorbilds deckungsgleich: Vorlehnen für Vorwärtsfahrt, Zurücklehnen für Bremsen, Lenkstangenbewegung für Links oder Rechts. Interne Gyrosensoren und softwaregesteuerter Elektromotor der selbst-checkenden Innereien sorgen für die Balance. In diversen auf YouTube veröffentlichten Videos scheint das System außerordentlich gut zu funktionieren, es ist offensichtlich kräftig genug zum Abschleppen eines Porsche Cayenne und trotz der kleinen Bereifung sind sogar (nicht allzu hohe) Gehsteigkanten kein unüberwindliches Problem. Die Höchstgeschwindigkeit des Robin-M1 ist je nach gewähltem Fahrmodus entweder sieben oder fünfzehn Stundenkilometer. Der fix eingebaute 48-Volt-Lithium-Akku (Ladezeit drei Stunden) wartet mit 384 Wattstunden Energieinhalt auf, damit soll laut Hersteller im 7-km/h-Modus eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern möglich sein. Die Gesamtlebensdauer des Fahrzeugs wird sogar mit 35.000 Kilometer angegeben. Als Zubehör sind unter anderem ein Golftaschenhalter, seitliche Gepäckträger mit Packtaschen oder ein iPad-Halter für die Lenkstangenmontage erhältlich. Als Verkaufspreis wird seitens des österrreichischen Generalimporteurs € 3.480,-- angegeben. Nähere Informationen unter www.robstep.co.at . ![]() . |