ROLLER-NEWS
VESPA PX 125 ANNIVERSARIO UNITÀ D’ITALIAText: Redaktion Fotos: Piaggio jubeljahrBinnen weniger Stunden war die Limited Edition der neuen PX an die österreichischen Händler vorverkauft. Es wird also ein ziemliches G’riss um das Sondermodell zu den 150 Jahren „Italienische Einheit“ geben![]() Nur rare 30 Exemplare der PX 125 „Anniversario Unità d’Italia“ kommen im Mai nach Österreich. Eine würdige Möglichkeit, die grün-weiß-roten Farben auf seiner Vespa spazieren zu führen – nachdem ja ein Alitalia-Kleber auf der Vespa längst nicht mehr so einen schlanken Fuß macht wie früher in den 1980ern. Als Ergebnis des langwierigen „Risorgimento“ wurde 1861 der vereinigte Nationalstaat Italien (Nationalheld Giuseppe Garibaldi war federführend) als konstitutionelle Monarchie ausgerufen. Wer jetzt denkt, dass das die Österreicher wenig angeht, irrt enorm. Ganz im Gegenteil – und deswegen zögerte Piaggio auch vorerst, das Sondermodell über die Alpen zu schicken. Denn gerade für das Habsburger-Reich ist 1861 kein ruhmreiches Jahr: Bereits 1859 griff Sardinienkönig Viktor Emanuel II. mithilfe von Frankreich das österreichische Lombardo-Venetien an, 1861 brach dann auch das – obwohl liberal regierte – österreichische Großherzogtum Toskana wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Die Vespa PX 125 Anniversario Unità d’Italia kommt mit (aus allen Richtungen erkenntlichem) Trikolor-Design, weiters mit dem offiziellen Logo und mit einer Jubiläums-Metallplakette an der Rückseite der Vorderschürze. Ein dazu passender Jethelm wird ebenfalls aufgelegt. Vespa macht wieder einmal Geschichte. UND HIER GEHT’S ZUM ERSTEN „MOTOMOBIL“-FAHRBERICHT/TEST UND ZU DEN TECHNISCHEN DATEN DER NEUEN VESPA PX 125 & 150! ![]() |