ROLLER-NEWS
PEUGEOT METROPOLIS 400, MODELL 2021Text: Redaktion Fotos: Peugeot Motocycles NACHGESCHÄRFTEinige optische Details unterstreichen die Verwandtschaft mit den Autos der französischen Marke. Außerdem hat er ein (rollerunübliches) Fußbremspedal – und mit diesem darf er auch mit dem Autoführerschein gefahren werden![]() Nach sieben Jahren und bisher über 20.000 Einheiten stellt Peugeot die dritte Generation des Metropolis vor. Die Produktionsbeginn des Dreirad-Schwenkers hat im traditionellen französischen Roller-Werk in Mandeure bereits stattgefunden. Weltneuheit bei einem Trike ist der automatische Warnblinker bei Notbremsung. Das Cockpit wurde völlig neu gestaltet, in der Mitte sitzt ein fünf Zoll großer TFT-Bildschirm. Mit dem Konnektivitätssystem i-Connect (ausstattungsabhängig) und der zugehörigen App lässt sich der Metropolis mit dem Smartphone verbinden. Der Bildschirm zeigt dann Anrufe und empfangene Nachrichten an. Äußerlich zeigt der Peugeot Metropolis mit seinem 26 kW (36 PS) starken und optimierten 400-Kubik-Motor schärfere Kanten, er ist deutlich schnittiger als der Vorgänger. Außerdem orientiert er sich stärker am Design der Automodelle der Marke: Dazu gehören die Tagfahrleuchten im Säbelzahn- und LED-Rückleuchten im Drei-Krallen-Design. Das Leergewicht beträgt 271 Kilo. Eine Sport-Variante soll im nächsten Jahr folgen. Dank seiner vorderen Spurbreite und einem Fußbremspedal darf der Metropolis auch mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden; www.peugeot-motocycles.at
![]() . |