ROLLER-NEWS
NEUER HONDA FORZA 125 FÜR 2021Text: Redaktion Fotos: Honda CHEFSACHEWer beim Hubraum und beim Sprit sparen, aber sonst auf nichts verzichten will, kommt am Forza 125 schwer vorbei![]() Über 60.000 Exemplare des speziell für Europa entwickelten Honda Forza 125 wurden seit seiner Markteinführung im Jahr 2015 verkauft. Mit dem Modell seit Ende 2018 kamen das komfortabel elektrisch verstellbare Windschild und der in das Smart-Key-System integrierte Schließmechanismus der optionellen, 45 Liter fassenden Smartbox dazu. Mit enorm viel Gepäckraum unter der Sitzbank (zwei Vollvisierhelme und Kleinteile) ist der Forza damit der luxuriöseste unter den Gran-Turismo-Rollern der Achtelliter-Klasse.
Die Motor-Überarbeitung für 2021 zur Erfüllung der strengen Euro-5-Abgasnorm bringt beim kommenden Forza zusätzlich auch Verfeinerungen beim Design und bei der Ausstattung: So beträgt der Verstellbereich des Windschilds wie beim neuen Honda Forza 350 nun satte 180 Millimeter (vier Zentimeter mehr als bisher); die 12-Volt-Steckdose im Handschuhfach (das groß genug für eine Getränkeflasche ist) wurde durch ein USB-Outlet ersetzt; die Seitenverkeidungen und die Scheinwerferpartie sind optisch aufgefrischt. Die Leistung des SOHC-Vierventil-Motors mit perfekt funktionierender Start-Stopp-Automatik nutzt mit 11 kW (15 PS) den gesetzlichen Spielraum wieder voll aus, das ist gut für ansehnliche 108 km/h Höchstgeschwindigkeit. Und weil das eSP-Triebwerk zahlreiche reibungsmindernde Merkmale aufweist, verbraucht der vollgetankt 161 Kilo wiegende GT im WMTC-Messzyklus nur 2,3 Liter auf hundert Kilometer. Mit dem 11,5-Liter-Tank gibt das eine Reichweite an die 500 Kilometer.
Der neue Honda Forza 125 ist bereits ab Jänner 2021 lieferbar, sein Preis wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.
![]() xtblock |