Auch Suzuki nimmt aktiv an der „Renaissance der kleinen Hubräume“ teil. Die kleine Inazuma ist das Bekenntnis zur sparsamen Mobilität
Auf der China International Motorcycle Trade Exhibition (CIMAMotor 2011) präsentierte Suzuki die Ideen aus Hamamatsu für ein wendiges Viertelliter-Bike: Die neue GW250 lehnt sich optisch stark an die monströs-martialische B-King (1340 Kubik, 135 kW/184 PS) an und trägt auch die seit der GSX-Serie bekannte Zusatzbezeichnung Inazuma („Blitz“) – sie ist aber für den Cityverkehr und für beste Performance bei …
Weiterlesen: SUZUKI GW250 INAZUMA – BIKE-NEWS 2012 – NEUHEITEN 2012
Professionell organisierte Rollerreisen sind im Trend und werden von Jahr zu Jahr beliebter
Der Vorarlberger Veranstalter Rhomberg Reisen ist seit vielen Jahren der kompetente Spezialist für Korsika – die wohl vielfältigste und interessanteste Mittelmeerinsel, die gleichzeitig auch die kurvenreichste ist. Neu im Programm sind vorbereitete Rundreisen für Roller- und Motorradfahrer: Ohne Zwang und ohne minutiösen Zeitplan fährt man die Strecke, die einem am symathischsten ist, man geht baden oder besichtigt die korsischen Attraktionen, und am Abend …
Weiterlesen: DIE SCHÖNSTEN ROLLER-REISEN 2012 – KORSIKA, SÜDFRANKREICH, TOSKANA – SCOOTER TOURING – RHOMBERG REISEN, EDELWEISS BIKE TRAVEL
Blechroller. Schaltroller. Warum nicht auch mit 200-Kubik-Viertaktmotor aus Indien?
Gar nicht wenige Vespa-Fans sind der Meinung, dass das eigentlich der Klassikroller ist, der von Piaggio in Pontedera erzeugt werden sollte. Eine selbsttragende Blechkarosserie wie in alten Zeiten, Drehgriff-Handschaltung wie schon bei der Ur-Vespa aus 1946. Aber nicht mit tuk-tuk-Zweitakter (auch wenn er so zivilisiert auftritt wie in den neuen PX), sondern mit flüsterndem und zukunftsorientiertem Viertaktmotor, der auf absehbare Zeit mit den Euro-Abgasnormen mithalten kann …
Weiterlesen: LML STAR 200 4T – VIERTAKT-KLASSIKROLLER 2012 – BLECHROLLER – SCHALTROLLER
Auf einer neu konzipierten Produktionsstraße will BMW im Jahr 2012 10.000 Exemplare der Modelle C 600 Sport und C 650 GT bauen
Im BMW Motorradwerk Berlin startete am 1. Dezember 2011 die Serienproduktion der ersten Maxi-Scooter von BMW. Mit dem C 600 Sport und dem C 650 GT erweitert BMW damit die Geschäftstätigkeit um die Facette „Urban Mobility“: Die Anforderungen an Mobilitätskonzepte, speziell für Großstädte, unterliegen starkem Wandel – steigendes Verkehrsaufkommen, Energiekosten und CO2-Auflagen für das Befahren von Innenstädten …
Weiterlesen: PRODUKTIONSSTART DER BMW MAXI-SCOOTER C 600 SPORT & C 650 GT – ROLLER-NEWS 2012 – MAXIROLLER – LUXUSROLLER – SPORTROLLER
Ein edles Ultralight-Bike, ein miniaturisiertes einspuriges SUV und eine elektrische Gehhilfe – Yamaha setzt auf leichte und kleine Mobilität
Zumindest eines – vielleicht sogar eineinhalb oder zwei – der leichten Vehikel, die Yamaha auf der 42. Tokyo Motor Show als Konzeptfahrzeug präsentiert, könnte nach den ersten positiven Reaktionen in die Serie übergeleitet werden, irgendwie. Die Y125 Moegi existiert vorerst nur als Studie und kann sowohl als ansprechendes Design-Statement als auch als Besinnung auf die Wurzeln der motorisierten Mobilität …
Weiterlesen: YAMAHA XTW250 RYOKU – YAMAHA Y125 MOEGI – YAMAHA EC-MIU
Mit der 2012er E-Münch fährt man meisterlich wie Himmelmann
Aus den Vereinigten Staaten wird seit geraumer Zeit die Serienproduktion von High-Performance-Elektromotorrädern angekündigt – in Deutschland findet sie jetzt tatsächlich statt. Zwar in einer Kleinauflage von höchstens neun Exemplaren, aber immerhin mit 80 kW (110 PS) Leistung, einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und einer Beschleunigung von Null auf Hundert in 3,9 Sekunden. Die stromgewaltige Münch TTE 2 ist die visionäre Überführung des stärksten Motorrads der 1960er-Jahre …
Weiterlesen: MÜNCH TTE 2 PRODUCTION RACER KOMMT 2012 – E-BIKE-NEWS – MÜNCH TTE2 – E-RACING – ELEKTROMOTORRAD
Das kleine Vespa-Wunder: Titangrau Metallic Matt und man ist gleich um zehn Stundenkilometer schneller
In der opulenten, mittlerweile über 65-jährigen Vespa-Typengeschichte waren die wenigen Modelle mit rechteckigen Scheinwerfern immer etwas Besonderes, die Connaisseure lassen sich Namen wie 180 Super Sport, 150 Sprint oder 50 Special regelrecht auf der Zunge zergehen. Der Chic der 1960er- und 1970er-Jahre, die ultimative Italianità. Seit der Vorstellung 2007 in den retro-angehauchten S-Modellen gibt es ihn wieder, den rechteckigen Scheinwerfer …
Weiterlesen: VESPA S 125 SPORT – TEST – VESPA S 125 ie SPORT – ROLLER-TEST – FAHRBERICHT
Herr Niki Lauda hätte seine Freude daran: Hier kommt das ideale Fortbewegungsmittel für den, der wirklich nichts verschenken will
Kleines Viertakt-Einspritzmotörchen mit immerhin 6,3 kW (8,5 PS); Kaufpreis (ab Februar 2012) nur 1890 Euro; Treibstoffverbrauch unter zwei Liter auf hundert Kilometer. Der neue Honda Wave 110 macht überhaupt kein Hehl daraus, worum’s hier geht: maximale Mobilität zu minimalen Kosten. Das ist das Credo, mit dem auch der Vorgänger des Wave, die legendäre Honda Super Cub, bis jetzt blendend gefahren ist …
Weiterlesen: HONDA WAVE 110i SCOOTER – NEUE ROLLER NEWS 2012 – 125er-NEWS – HONDA SUPER CUB
Die neuen Zero Motorcycles 2012 kommen mit mehr Motorleistung, bis zu 140 Stundenkilometer Spitze und bis zu 180 Kilometer Reichweite
Der Wandel der im kalifornischen Santa Cruz angesiedelten E-Bike-Marke Zero vom leicht schrulligen Elektro-Start-up zum ernstzunehmenden Motorradhersteller mit kundenfreundlichen Vertriebsstrukturen geht in zügigen Schritten voran. Jedes Modelljahr bringt in der Technik und im Design deutliche Fortschritte. Die auf der Mailänder EICMA 2011 vorgestellte Palette 2012 setzt die Hinwendung …
Weiterlesen: ZERO E-BIKES 2012 – ELEKTROMOTORRAD-NEWS 2012 – NEUE ZERO E-BIKES
Elegante, exklusive Vollausstattung: Piaggio nennt den neuen Gran-Turismo-Scooter „Das reisende Wohnzimmer“
Der neue Piaggio-Luxusroller kommt als Baukastenmodell in den Hubraumklassen 125, 350 und 500 Kubik. 125er- und 500er-Motoren sind dem Regal entnommen; die interessante Mittelklasse hat den brandneuen 330-Kubik-Vierventiler mit generösen 24,5 kW (33,3 PS) Leistung, der erst im Herbst 2011 im ganz frischen Beverly 350 vorgestellt wurde. Dieser Motor begnügt sich mit tollen neuen Wartungsintervallen: Alle 10.000 Kilometer sind …
Weiterlesen: PIAGGIO X10 125-350-500 – NEUER PIAGGIO MAXIROLLER 2012 – LUXUSROLLER 2012 – REISEROLLER 2012
Der Themenkreis „Smart Mobility City 2011“ ist einer der Schwerpunkte der Ende November startenden 42. Tokyo Motor Show 2011
Automobil- und Motorradhersteller Honda kommt mit einem ganzen Bündel an Ideen, die die vom Unternehmen selbst gestellte Frage „What makes people feel good?“ beantworten wollen. Eines der leichten Vehikel, die in unmittelbarer oder mittelbarer Zukunft den urbanen Personen- und auch Lastentransport bewerkstelligen könnten, ist der Scooter E-Canopy: Er ist die elektrifizierte und …
Weiterlesen: HONDA E-CANOPY & HONDA MOTOR COMPO
Auf der Ende November startenden 42. Tokyo Motor Show 2011 stellt Honda auch einen Prototyp seines ersten „richtigen“ Elektromotorrads vor
Die RC-E ist keine Designstudie, die als leere Öko-Hülle die Elektrozukunft propagiert, sie ist auch keine weltfremde Utopie, sondern sie sieht so handfest und verlockend aus, dass man am liebsten damit gleich auf die Hausstrecke ausrücken möchte. Optik und Fahrwerksaufbau sind ein kleines bisschen an die Honda NSF250R angelehnt, mit der 2012 die neue Moto3-Weltmeisterschaft bestritten wird, welche die …
Weiterlesen: HONDA RC-E – HONDA ELEKTROMOTORRAD – HONDA E-BIKE – STUDIE – CONCEPT – PROTOTYP
Die neuen BMW-Scooter wirken so erwachsen, als ob die Bayern schon immer Roller gebaut hätten …
Seit Jahren wird davon gemunkelt, seit November 2010 ist das Projekt offiziell – und seit der Mailänder EICMA 2011 sind zwei Roller mit dem weiß-blauen Propeller aus dem Sack: BMW C 600 Sport und BMW 650 GS basieren auf derselben technischen Grundlage – durch sorgfältiges Baukastensystem und geschickte Design-Kunststücke entwickeln sie jedoch völlig unterschiedlich ausgeprägte Charaktere: der 600er als sehr …
Weiterlesen: BMW C 600 SPORT & BMW C 650 GT – NEUER BMW-ROLLER – BMW SCOOTER – NEWS 2012
Nach Facelift 2004 und kräftiger Überarbeitung 2008 kommt nun die vierte Generation des Yamaha T-Max
Seit der Vorstellung 2001 wurden in Europa 180.000 Exemplare verkauft und mit einem Marktanteil von 65 Prozent ist er der mit Abstand beliebteste Scooter unter den zweizylindrigen Maxi-Twins. Das sportliche Erfolgsrezept wird beibehalten, aber bei den Zutaten wird kräftig nachgebessert: Beim neuen Motor mit 530 Kubik wurde nicht allein der Hubraum erhöht, sondern zahlreiche interne Teile wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand …
Weiterlesen: YAMAHA T-MAX 2012 NEU – YAMAHA T-MAX 530 CCM – MAXIROLLER 2012 – SPORTROLLER-NEWS
38 kW (52 PS) bei nur 6250 Umdrehungen; höchstes Drehmoment schon bei 4750 Touren; 238 Kilo vollgetankt; sparsame 3,6 Liter Verbrauch
Wir haben bereits alle technischen Daten zum neuen Honda-Superscooter. Hinter dem „New Mid Concept“ steckt viel mehr als ein schräger Hybrid zwischen Roller und Motorrad: Für die neue Zweirad-Spezies hat Honda sogar einen hypermodernen Zweizylindermotor entwickelt. Als die Studie der erstaunlichen NM2 auf dem Mailänder Motorradsalon 2010 gezeigt wurde und der zu erwartende Hubraum mit „um die 700 Kubik“ …
Weiterlesen: HONDA INTEGRA 700 – NEUE ROLLER 2012 – SCOOTER NEWS 2012 – NM2 – NEW MID CONCEPT
Über den Versuch, mit 6,8 Kilowatt der Welt einen Haxen auszureißen
Seit der Vorstellung in den frühen 1990ern wurden vom ersten Modell des Piaggio Typhoon über eine halbe Million Exemplare hergestellt. Damit ist die Baureihe mittlerweile – natürlich neben der Vespa – die langlebigste im Piaggio-Konzern. Mit seinen kleinen Wutzelreifen im 10-Zoll-Format und Offroad-Profil sympathisch, superhandlich und wendig, außerdem kostengünstig. Und mit dem – damals – unverwechselbaren G’schau im Haifisch-Look dynamisch und jung im Auftritt …
Weiterlesen: PIAGGIO TYPHOON 125 SPORT – TEST 2011-2012 – ROLLER-FAHRBERICHT
Seite 41 von 50
|